top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZHINWEISE

Für die Berndt & Brückner GbR (im folgenden JINO Apartments genannt) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten von besonderer Wichtigkeit. Aus diesem Grund erhebt, verarbeitet und nutzt JINO Apartments Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage und im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Zu diesen gehören insbesondere das Telekommunikationsgesetz (TKG), das Telemediengesetz (TMG) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nachfolgend erhalten Sie Informationen darüber, wann und zu welchen Zwecken JINO Apartments Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt.

GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:

JINO Apartments
Berndt & Brückner GbR
Meusegaster Str. 42

01259 Dresden

Telefon: +49 172 8997414
E-Mail: kontakt@jino-apartments.com

auf dieser Website auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

​​

WEBSITENANALYSE- UND OPTIMIERUNG

Wenn Sie die Webseite www.jino-apartments.com aufrufen, sendet der von Ihnen verwendete Webbrowser bestimmte Informationen an den Server, der die Webseiten von www.jino-apartments.com zum Abruf bereithält. Dazu gehören insbesondere:​

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs

  • URL der besuchten Webseite

  • URL der zuvor besuchte Webseite, wenn Sie einem Link gefolgt sind (sogenannter „Referrer“)

  • Typ und Version des Webbrowsers

  • Typ und Version des Betriebssystems

  • Bildschirmauflösung

  • Installierte Plugins (wie z. B. Flash oder Adobe Reader)

JINO Apartments wertet diese Informationen aus, um die Webseiten von JINO Apartments für Sie einfacher und intuitiver zu gestalten. Dabei erfolgt keine personenbezogene, sondern lediglich eine statistische Auswertung anonymisierter Datensätze.​​

 

WELCHE DATEN VERARBEITEN WIR VON IHNEN?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie eine unserer Unterkünfte buchen, uns Informationen über ein Kontaktformular auf unserer Webseite mitteilen oder auf andere Art und Weise mit uns in Kontakt treten. Im Einzelnen können dies folgende Daten sein:

  • Daten über Ihre gemieteten Unterkünfte bei JINO Apartments

  • Daten, die für die Buchung einer unserer Unterkünfte benötigt werden (Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse, An- und Abreisezeit, Rechnungsadresse)

  • Daten zur Zahlungsabwicklung (Kreditkartendaten, Kontodaten und weitere Zahlungsinformationen)

  • Daten, die wir bei der Einlösung von Gutscheinen und Rabattcodes erhalten (eingelöste Gutscheine oder Rabattcodes, Datum und Ort der Einlösung)

  • Daten, die Sie generieren, wenn Sie Produkte in Ihren Warenkorb legen

  • Daten, die Sie bei Rezensionen und Bewertungen von Produkten u.ä. abgeben

  • Daten, die bei der Nutzung unserer Webseite jino-apartments.com durch die Verwendung von Cookies, (aufgerufene Seiten, angeklickte Links, genutzte Services, Zeitpunkt der Nutzung)

  • Daten zu Ihrem Standort (wenn Sie die Erfassung von Standortdaten in Ihren Geräteeinstellungen erlaubt haben)

  • Daten die wir zur Erhebung aller Gäste bzgl. des Meldegesetzes benötigen (Namen, Geburtsdatum, Adresse und bei ausländischen Gästen Ausweisnummern)

  • Daten, die Sie uns über ein Webformular oder auf andere Weise zur Verfügung stellen, wenn Sie mit unserem Kundenservice in Kontakt treten

 

BESTEHT EINE PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN?

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Einige der genannten Daten sind jedoch erforderlich, um Werksverträge über unsere Dienstleistungen abschließen und durchführen zu können sowie das Bundesmeldegesetz einhalten zu können. Ohne die Mitteilung der zur Vertragsdurchführung benötigten Daten sind wir nicht in der Lage, mit Ihnen einen Vertrag über Dienstleistungen mit JINO Apartments einzugehen. Die Mitteilung anderer Daten ist freiwillig, kann aber für die Nutzung von bestimmten Services erforderlich sein. Wir informieren Sie bei der Eingabe von Daten, wenn die Bereitstellung für den jeweiligen Service oder die jeweilige Funktion erforderlich ist. Diese Daten sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Bei erforderlichen Daten hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service oder die betreffende Funktion nicht erbracht werden kann. Bei optionalen Daten kann die Nichtbereitstellung zur Folge haben, dass wir unsere Dienste nicht in gleicher Form und gleichem Umfang wie üblich erbringen können.

FÜR WELCHE ZWECKE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE ERFOLGT DIES?

Abwicklung von Bestellungen im Online-Buchungstool Wir verarbeiten Ihre Daten für die Abwicklung von Buchungen in unserem Online-Buchungstool. Dazu gehören die Bereitstellung von Dienstleistungen, Abwicklung von Zahlungen, Gewährung von Rabatten, Inanspruchnahme von Gutscheinen sowie Bearbeitung von Mängelansprüchen. Das Buchungstool ist unterstützt von smoobu.com und regelt im Allgemeinen auch die Zahlungsabwicklung. Über den Eingang einer Buchung und den jeweiligen Status informieren wir Sie per E-Mail. Ihre Mobilfunknummer nutzen wir, um Ihnen am Tag der Anreise Ihren Zugangscode per SMS mitzuteilen. Ihre Daten geben wir an Dritte weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung oder unsere Dienstleistung erforderlich ist. Daten über offene Forderungen können wir für Zwecke des Forderungseinzugs an ein Inkassounternehmen übermitteln. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Vertragserfüllung). Die für eine Vertragsabwicklung und Durchführung einer Buchung gespeicherten Daten werden nur im erforderlichen Umfang an sonstige Dritte (z.B. Dienstleister für IT, E-Mail Versand und Zahlungsabwicklung) weitergegeben. Diese Daten dürfen von Dritten nur zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden.

Webseitenanalyse/ Tracking: Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe von Google Analytics. Die genannten Webseitenanalysetools verwenden Cookies. Diese ermöglichen eine Analyse der Webseitenbenutzung durch Sie. Ihre IP-Adresse wird lediglich in anonymisierter Form verarbeitet. Die Webseitenanalysetools werten Ihre Nutzung der Webseite für uns aus und stellen Berichte über die Webseitenaktivitäten zusammen. Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Google Analytics: Der Webanalyse durch Google Analytics können Sie durch Setzen eines Opt out-Cookies widersprechen. Dieses weist Google an, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie das Opt out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz- Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von JINO Apartments, die Nutzung seiner Webseiten zu messen und zu analysieren).

Webserverprotokolle Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, verarbeiten wir zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT- Systeme standardmäßig die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners einschließlich der IP- Adresse, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von JINO Apartments, die Sicherheit von IT-Systemen zu gewährleisten).

 

COOKIES

JINO Apartments setzt im Zusammenhang mit der Bereitstellung ihrer Webseiten sogenannte „Cookies“ ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die der Server, der die Webseiten von JINO Apartments zum Abruf bereithält, an den Client, z. B. ein Notebook oder Tablet, mit dem Sie die Webseiten von JINO Apartments aufrufen, sendet. Dort werden die Cookies gespeichert und beim nächsten Aufruf einer Webseite von JINO Apartments wieder an den Server zurückgesendet. Die von JINO Apartments eingesetzten Cookies dienen beispielsweise dazu, Ihnen zu ersparen, sich erneut anmelden oder Daten wiederholt eingeben zu müssen. JINO Apartments verwendet sowohl kurz- als auch längerfristig gespeicherte Cookies. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass die Speicherung von Cookies unterdrückt wird. In Einzelfällen kann dies aber dazu führen, dass einige Webseiten nicht mehr oder nicht mehr in der gewohnten Weise genutzt werden können. Weitergehende Informationen zum Thema Cookies hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf zusammengestellt (meine-cookies.org).

BROWSER PLUGINS

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

​​​

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die übertragen der Daten, erfolgt über eine sichere Verbindung per SSL. Wiederspruch oder Löschung ist auf den schriftlichen Weg möglich.​

SSL-VERSCHLÜSSELUNG

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.​

SOCIAL PLUGINS

JINO Apartments hat sogenannte „Social Plugins“ eingebunden. Bei einem Plugin handelt es sich um eine Software, die in eine andere Software eingebunden wird, um deren Funktionalität zu erweitern. Als Social Plugin wird ein Plugin eines sozialen Netzwerks bezeichnet.
Auch hierbei sendet die Webseite von JINO Apartments:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs

  • URL der besuchten Webseite

  • URL der zuvor besuchte Webseite, wenn Sie einem Link gefolgt sind (sogenannter „Referrer“)

  • Typ und Version des Webbrowsers

  • Typ und Version des Betriebssystems

  • Bildschirmauflösung

  • Installierte Plugins (wie z. B. Flash oder Adobe Reader)

 

FACEBOOK-PLUGINS (LIKE BUTTON)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

INSTAGRAM
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy

PINTEREST

Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy

YOUTUBE
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

​​​

RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Quelle: eRecht24

GOOGLE ADSENSE

Der Betreiber dieser Website (www.jino-apartments.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wir verwenden Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der

​​​

AFFILIATE-LINKS

Auf unserer Website nutzen wir Affiliate-Links und erheben userbezogene Daten. Das bedeutet, dass wir in manchen Fällen eine Provision erhalten, wenn Sie über unsere Links einkaufen. Gleichzeitig sammeln wir Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Inhalte und Angebote zu verbessern. Diese Daten werden nur für interne Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir empfehlen nur Produkte und Dienstleistungen, von denen wir überzeugt sind und die wir selbst nutzen. Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns und bemühen uns stets, Ihre Daten sicher zu verwahren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

bottom of page